22-04 Fortbildung zur Ansprechperson für Prävention sexualisierter Gewalt
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22-04 PSG FB |
Vom: 15.11.2022 - 17:00 Uhr Bis: 22.11.2022 - 21:00 Uhr Anmeldeschluss: 10.11.2022 |
0,00 € | Fortbildungskurse |
Zündfunke e.V. , Leila Josua |
8 | 25 |
Beschreibung
Die hier ausgeschriebenen Fortbildungen richten sich ausschließich an Menschen, die die Schulung zur PSG-Ansprechperson absolvieren wollen. Für alle am Thema Interessierten (z.B. Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Vorstände) gibt es ein anderes Schulungsangebot („Basis-Schulung).
Die Thematik Prävention sexualisierter Gewalt im Sport ist wichtig. Aus diesem Grund wurden gemeinsam mit der Sozialbehörde in der „Vereinbarung zum Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen gemäß § 72 a SGB VIII“ verpflichtende Maßnahmen zum Kinderschutz vereinbart. So ist die Umsetzung der Vereinbarung in den Hamburger Vereinen und Verbänden Voraussetzung, um Fördermittel zu erhalten, damit Kinderschutz gesichert werden kann.
Bitte beachtet, dass sich die Fortbildung aus zwei Terminen zusammensetzt und nur die Teilnahme an beiden Terminen (insgesamt 8LE) die notwendige Fortbildung für die PSG-Ansprechpersonen ergibt.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Zündfunke e.V. werden den Teilnehmer*innen verfügbare und angemessene Mittel aufgezeigt, um die Prävention sexualisierter Gewalt im Rahmen der sportlichen Jugendarbeit voranzutreiben. Dabei stehen die Definition sexualisierter Gewalt, Täter*innenstrategien, Interventionsmöglichkeiten, Verhaltensregeln und die Umsetzung der Maßnahmen des Kinderschutzes im Hamburger Sport im Fokus
Veranstaltungen
Ansprechpartner*in
Lennart Gössing
Tel.: 040 - 419 08 256
E-Mail: l.goessing@hamburger-sportjugend.de