24 FB*7 Gespräche mit Eltern – Umgang mit herausfordernden Kommunikationssituationen

Seminarnummer Zeit Gebühren Kategorie(n) Dozent(en) Min. Teilnehmer Freie Plätze
24 FB*7 Vom: 14.04.2024 - 10:00 Uhr
Bis: 14.04.2024 - 17:00 Uhr
40,00 €
60,00 €
80,00 €
Fortbildungskurse Benjamin Schmitz 8 15

Beschreibung

In diesem Workshop soll es um die praxisnahe und realitätsbezogene Betrachtung von Gesprächssituationen mit Eltern im Sport gehen. Im ersten Abschnitt des Workshops wird mithilfe verschiedener Kommunikationsmodelle die Grundlage für die Betrachtung, Bewertung und Bearbeitung von Fallbeispielen gelegt. Im weiteren Verlauf werden herausfordernde Aspekte von Kommunikation anhand von Fallbeispielen aus der Gruppe herausgearbeitet und besprochen. Mögliche Handlungsoptionen werden entwickelt, diskutiert und eingeordnet und teilweise auch ausprobiert. Die übergeordneten Ziele des Workshops sind, die eigene Haltung kennenzulernen und zu kultivieren und somit größere Klarheit in Bezug auf Elterngespräche zu erlangen. Diese Klarheit kann sich auf mehrere Facetten beziehen, beispielsweise …in Bezug auf die eigene Rolle, …in Bezug auf die eigenen Werte und Bedürfnisse in Kommunikation, …in Bezug auf die eigenen Interessen und Ziele im Gespräch, …in Bezug auf die eigenen Handlungsoptionen im Gespräch. Teilnehmende sind herzlich dazu eingeladen, dem Referierenden im Vorlauf per Mail Schilderungen von herausfordernden Gesprächssituationen per Mail unter b.schmitz@hamburger-sportjugend.de (Betreff: Fallbeispiel Gespräche mit Eltern) zuschicken. Es wird versucht werden, diese bei der Konzeption und Reflexion im Seminarverlauf zu integrieren.

Lerneinheiten

Diese Fortbildung wird mit 8 LE zur Verlängerung von ÜL-Lizenzen und der Juleica anerkannt.

Ansprechpartner*in

Lennart Gössing
Tel.: 040 - 419 08 256
E-Mail: l.goessing@hamburger-sportjugend.de

Veranstaltungsort

Hamburg