24 PSG Multiplikator*in-Ausbildung

Seminarnummer Zeit Gebühren Kategorie(n) Dozent(en) Min. Teilnehmer Freie Plätze
24-PSG-Multi-A1 Vom: 23.02.2024 - 17:30 Uhr
Bis: 25.02.2024 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 09.02.2024
150,00 €
225,00 €
300,00 €
<keine> Wird noch bekanntgegeben 8 16

Beschreibung

Termine 23.02.2024, 17:30 - 20:00 Uhr 24.02.2024, 9:30 - 17:30 Uhr 25.02.2024, 9:30 - 17:30 Uhr Mitgliedsorganisationen der Deutschen Sportjugend müssen das Thema zukünftig in ihre Ausbildungskonzeptionen beim Lizenzerwerb integrieren. Gleichzeitig besteht aufseiten vieler Vereine der aktive Wunsch an ihren Verband, die eigenen Trainer*innen und Übungsleiter*innen in diesem Bereich zu sensibilisieren. Unsere Wochenend-Ausbildung zielt darauf ab, Teilnehmenden aus Hamburger Verbänden Hintergrundwissen und die nötige Haltung zu vermitteln, um das Thema Gewaltprävention und -intervention (mit dem Fokus auf sexualisierter Gewalt) eigenständig referieren zu können. Gleichzeitig werden sie auf die Rolle der Referierenden vorbereitet, was Moderations-, Gesprächs- und Präsentationstechniken angeht. Unbedingt beachten: Da diese Ausbildungsplätze stark limitiert sind, richtet sich diese Ausbildung vorrangig an Menschen, die das Thema in ihrem eigenen Verband und anderen Verbänden und Vereinen (auf Anfrage) referieren werden/wollen. Des Weiteren empfehlen wir, dass Teilnehmende folgende Voraussetzungen erfüllen: • ÜL-/Trainer-C-Lizenz oder anderweitige Erfahrung im Bereich Didaktik & Wissenstransfer • Vorwissen im Bereich Gewaltprävention (bspw. durch Basisweiterbildung, s.o.), eine klare Haltung dazu und Ressourcen, eigene Schulungen durchzuführen • Wir raten entschieden von Berufsgruppen ab, die aufgrund ihres Berufsstands Anzeigepflicht haben. Dies kann zu einem Konflikt zwischen der Rolle im Verein und den eigenen beruflichen Vorgaben führen. Basierend auf unserer eigenen Erfahrung und der unserer Kooperationspartner ist unsere Haltung, dass die Entscheidung zur Erstattung von Anzeigen den Betroffenen und ihren Erziehungsberechtigten liegen soll.

Lerneinheiten

Die Ausbildung wird mit 30 LE zur Verlängerung von ÜL-Lizenzen und der Juleica anerkannt.

Ansprechpartner*in

Lennart Gössing
Tel.: 040 - 419 08 256
E-Mail: l.goessing@hamburger-sportjugend.de

Veranstaltungsort

Haus des Sports Schäferkampsallee 1 20357 Hamburg